Willkommen im virtuellen Klassenzimmer!

Orientiere dich bei der Suche nach Material auf der linken Seite im "Inhalt". Dort sind alle Einträge (Posts) nach Themen geordnet. Listen interessanter Links und Podcasts findest du auch immer in der linken Spalte. Die einzelnen Einträge (Posts) zu jedem Thema stehen immer auf der rechten Seite. Die Link-Listen darunter sind saisonbedingt in "Park-Position". Ich freue mich über Anregungen und Kommentare in den Posts. Viel Spaß!
Posts mit dem Label Film und Kino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film und Kino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Der Staat gegen Fritz Bauer
.
Der Staat gegen Fritz Bauer (in Österreich unter dem Titel Die Heimatlosen erschienen) ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015. Der Politthriller, der auf wahren Gegebenheiten beruht und im Nachkriegsdeutschland spielt, zeigt entscheidende Jahre des Frankfurter Generalstaatsanwalts Fritz Bauer bei seiner Arbeit, Verantwortliche der NS-Verbrechen vor Gericht zu stellen, insbesondere den Organisator des Holocaust, Adolf Eichmann, zu fassen und nach Deutschland zu holen. Die behördlichen und gesellschaftlichen Widerstände gegen diese Arbeit werden verwoben mit Schwierigkeiten im Bereich der Geschlechtsidentität und der sexuellen Orientierung. Der Grimme-Preisträger von 1998 und 2007, Lars Kraume, führte Regie und schrieb das Drehbuch zusammen mit Olivier Guez. Premiere des 105 Minuten-Kinofilms, der im Oktober 2015 in die deutschen Kinos kam, war beim Internationalen Filmfestival 2015 in Locarno, wo er den Publikumspreis erhielt. [Wikipedia]
Goethe Institut: Wer war Fritz Bauer wirklich.
Der Staat gegen Fritz Bauer (in Österreich unter dem Titel Die Heimatlosen erschienen) ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2015. Der Politthriller, der auf wahren Gegebenheiten beruht und im Nachkriegsdeutschland spielt, zeigt entscheidende Jahre des Frankfurter Generalstaatsanwalts Fritz Bauer bei seiner Arbeit, Verantwortliche der NS-Verbrechen vor Gericht zu stellen, insbesondere den Organisator des Holocaust, Adolf Eichmann, zu fassen und nach Deutschland zu holen. Die behördlichen und gesellschaftlichen Widerstände gegen diese Arbeit werden verwoben mit Schwierigkeiten im Bereich der Geschlechtsidentität und der sexuellen Orientierung. Der Grimme-Preisträger von 1998 und 2007, Lars Kraume, führte Regie und schrieb das Drehbuch zusammen mit Olivier Guez. Premiere des 105 Minuten-Kinofilms, der im Oktober 2015 in die deutschen Kinos kam, war beim Internationalen Filmfestival 2015 in Locarno, wo er den Publikumspreis erhielt. [Wikipedia]
Goethe Institut: Wer war Fritz Bauer wirklich.
Onleihe: Die digitale Bibliothek des Goethe-Instituts
.
Mit der Onleihe des Goethe-Instituts könnt ihr eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks, ePaper, eMusic, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.
Das Angebot steht den Nutzern der Bibliotheken des Goethe-Instituts zur Verfügung. Wenn ihr das erste Mal die Onleihe des Goethe-Instituts nutzt, empfiehl euch das Institut die folgende Hilfeseite.
Die Anmeldung zur Onleihe erfolgt über das jeweilige Goethe-Institut. Bitte wählt hier euer Land aus.
Das Angebot steht den Nutzern der Bibliotheken des Goethe-Instituts zur Verfügung. Wenn ihr das erste Mal die Onleihe des Goethe-Instituts nutzt, empfiehl euch das Institut die folgende Hilfeseite.
Die Anmeldung zur Onleihe erfolgt über das jeweilige Goethe-Institut. Bitte wählt hier euer Land aus.
Kubus Kultur-Videos mit Texten

.
Ereignisse und Phänomene des kulturellen,
gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland – in 49 Filmen
von zirka 15 Minuten Länge: Bildende Kunst, Film, Forschung und
Technologie, Literatur und Theater, Musik, Panorama, Politische Kultur,
Städte und Regionen, Wirtschaft, Soziales
Kubus - Kultur-Videos mit Texten
"Wolf Of Wall Street"-Star DiCaprio: "Drogen unterdrücken den Selbsthass"

Im lustvollen Rausch von Macht,
Drogen und Sex - darf man das exzessive Leben eines Börsenabzockers im
Kino so unkritisch abbilden wie in "The Wolf Of Wall Street"? Unbedingt,
sagt Superstar Leonardo DiCaprio, der die Schattenseiten der
menschlichen Natur nur allzu gut zu kennen glaubt. zum Interview
Oscar-Nominierungen: Die Gewinner, die Verlierer
Grandiose Science Fiction,
gerissene Trickbetrüger und gefolterte Sklaven: Die Oscar-Nominierungen
haben mit "Gravity", "American Hustle" und "12 Years a Slave" drei
Favoriten hervorgebracht. Einige große Stars und Mächtige der Branche
gingen komplett leer aus. Ein Überblick.
"Liberace" im Kino - Operative Liebe

Steven Soderberghs angeblich letztes Werk erzählt die Geschichte des glamourösen Klavier-Genies Liberace und seines jungen Geliebten, schaurig schön verkörpert von Michael Douglas und Matt Damon. Der Regisseur tut noch einmal, was er so gut kann: das zerbrechliche Häuflein Mensch entdecken, das sich hinter einer Fassade verbirgt. zum Artikel
Abonnieren
Posts (Atom)
Es weihnachtet sehr...

Interessante Blogs oder Web-Seiten für DaF
-
-
-
-
-
vor 6 Jahren
-
vor 16 Jahren
-
vor 9 Jahren
-
vor 7 Jahren
-
Beliebte Posts
-
. Hier findest du 4 Dokumente mit der Adjektivdeklination im Überblick. Die Aufstellung ist von der Zeitschrift "Deutsch perfekt" ...
-
. Wie ihr schon im Unterricht von einigen Schülern gehört habt, gibt es in Palma eine Tandem-Gruppe, die über Facebook kommuniziert und w...
-
Diesen Clip hat María, eine Schülerin aus dem Avançat 1, empfohlen. Echt lustig!
-
. Diese Seiten hier motivieren dich nicht? Vielleicht magst du ja diese? http://deutsch-lerner.blog.de/
-
Wheel - Dativ oder Akkusativ: Eine praktische Hilfe im Unterricht und für zu Hause: http://www.hueber.es/huebershop/detail.html?action=show...
-
. zum Video-Beitrag
-
Der in Barcelona geborene Carlos Ruiz Zafón (1964 - 2020) ist der erfolgreichste Autor Spaniens. Er ging früh in die USA. (Foto: Leonardo C...
-
04.11.2013 Süddeutsche Zeitung Die Villa von Iñaki Urdangarin sollte einer Königstochter würdig sein. Nun wird das Haus zum Pfand in ei...
-
Auf der Webseite von "vitamin de" ist Deutsch lernen angesagt. Es gibt Lesetexte und Audiobeiträge, die sogar in einer ausführlich...
-
. Online-Übungen