Willkommen im virtuellen Klassenzimmer!

Willkommen im virtuellen Klassenzimmer!
Orientiere dich bei der Suche nach Material auf der linken Seite im "Inhalt". Dort sind alle Einträge (Posts) nach Themen geordnet. Listen interessanter Links und Podcasts findest du auch immer in der linken Spalte. Die einzelnen Einträge (Posts) zu jedem Thema stehen immer auf der rechten Seite. Die Link-Listen darunter sind saisonbedingt in "Park-Position". Ich freue mich über Anregungen und Kommentare in den Posts. Viel Spaß!

Posts mit dem Label Goethe Institut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Goethe Institut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Adventskalender 2019 Bastelanleitung

Adventskalender BKD
© Goethe-Institut Barcelona

Tierische Vorweihnachtszeit!
Unsere neue Sticker-Postkarten-Serie zu tierisch-deutschen Wörtern hat uns zu unserem diesjährigen Adventskalender inspiriert.
Hinter 24 Türchen erwarten Sie deutsche Wörter, die menschliche Charakterzüge tierisch (gut) beschreiben, wie beispielsweise Frechdachs oder Nachteule.

Die Druckvorlage für den Adventskalender und die genaue Bastelanleitung finden Sie hier. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Druckvorlage A3 Adventskalender

Bastelanleitung Adventskalender

Gerne senden wir Ihnen auch unsere Sticker-Postkarten zu. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an:
bkd-barcelona@goethe.de




Deutsch für dich - Videobeiträge mit Übungen (nach Niveaus)

.
Kostenlos gemeinsam Deutsch lernen. Verbessere deine Deutschkenntnisse hier, mit diesen Beiträgen und Übungen ab dem Niveau A1: https://www.goethe.de/prj/dfd/de/home.cfm




Interaktives Lesen (deutsche Gegenwartsliteratur, Goethe Institut)

.
Aus dem Web-Angebot des Goethe-Instituts:

"Mögen Sie neue deutsche Literatur? Hier finden Sie Kurzgeschichten und Leseproben aus Romanen mit interaktiven Aufgaben und /oder Lesehilfen für alle Stufen von A2 bis C2. Lesen Sie spannende Geschichten, lösen Sie Onlineaufgaben und schreiben Sie eigene Texte."

Interaktives Lesen

Deutschlandlabor Alltag in Deutschland

Deutschlandlabor Goethe-Institut und Deutsche Welle

Essen die Deutschen jeden Tag Wurst? Hat jeder Deutsche ein teures Auto? Und funktioniert in Deutschland wirklich alles perfekt? Nina und David wollen es wissen! Sie reisen für euch durch ganz Deutschland und suchen nach Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Das Deutschlandlabor geht gängigen Klischees über die Deutschen auf den Grund und zeigt ein vielfältiges Bild der Gesellschaft. Von Menschen auf der Straße und von Experten erfahren die beiden Moderatoren überraschende Dinge und erhalten unerwartete Antworten. In der Community Deutsch für dich findet ihr zu jedem Video Übungen zum Deutschlernen und ihr könnt mit anderen Lernerinnen und Lernern über die Themen diskutieren. zum Deutschlandlabor

Onleihe: Die digitale Bibliothek des Goethe-Instituts

.

Mit der Onleihe des Goethe-Instituts könnt ihr eine große Bandbreite digitaler Medien wie eBooks, ePaper, eMusic, eAudios und eVideos ausleihen und herunterladen.
Das Angebot steht den Nutzern der Bibliotheken des Goethe-Instituts zur Verfügung. Wenn ihr das erste Mal die Onleihe des Goethe-Instituts nutzt, empfiehl euch das Institut die folgende Hilfeseite.
Die Anmeldung zur Onleihe erfolgt über das jeweilige Goethe-Institut. Bitte wählt hier euer Land aus.

Mein Weg nach Deutschland


.
Das Internetportal „Mein Weg nach Deutschland" enthält ein

umfassendes Angebot an innovativen Sprachlernangeboten sowie

niederschwellig aufbereitete Informationen für Neuzuwandernde und

einen Wegweiser für Möglichkeiten der (Migrations-)Beratung. Sie

besteht aus den Bereichen „Deutsch üben“, „In Deutschland leben“,
„Hilfe finden“, „Häufige Fragen“ und dem „Glossar“.

Der Chat in "Deutsch für dich" ist da!



.

Viele Mitglieder haben sich in Deutsch für dich einen Chat gewünscht. Wir haben eure Idee umgesetzt. Jetzt kannst du live mit anderen Mitgliedern chatten.

Du findest den Chat rechts unten auf jeder Seite. Dort siehst du, welche Mitglieder online sind. Ihr könnt euch austauschen und gemeinsam üben, auf Deutsch zu schreiben. Sicher findest du dort auch neue Lernpartner.

Natürlich kannst du auch weiterhin private Nachrichten schreiben oder dich mit anderen Mitgliedern im Forum unterhalten.

Viel Spaß beim Deutsch lernen!

Deutsch am Arbeitsplatz Online-Übungen zur Kommunikation im Beruf

video 

Deutsch am Arbeitsplatz

Deutsche Gegenwartsliteratur mit Aufgaben

.
Hier findet ihr Kurzgeschichten und Leseproben aus Romanen mit interaktiven Aufgaben und /oder Lesehilfen für alle Stufen von A2 bis C2. Spannende Geschichten mit Onlineaufgaben und zum Schreiben eigener Texte:

Deutsche Gegenwartsliteratur auf Goethe.de

Kubus Kultur-Videos mit Texten

Berlin; © colourbox.com

Ereignisse und Phänomene des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland – in 49 Filmen von zirka 15 Minuten Länge: Bildende Kunst, Film, Forschung und Technologie, Literatur und Theater, Musik, Panorama, Politische Kultur, Städte und Regionen, Wirtschaft, Soziales


Kubus - Kultur-Videos mit Texten

Lernabenteuer Deutsch

.
Für Schüler im B1-Niveau eine interessante Sache:

Link zu zwei Spielen für Smartphone oder Tablett

Deutsch für dich

.
„Deutsch für dich“ ist ein Portal um ganz individuell Deutsch
zu lernen: Einfach ein Profil anlegen und schon ist man mittendrin in
spannenden Forumsdiskussionen und dem Austausch mit Lernern
weltweit. Außerdem gibt es Redaktionsempfehlungen zum Weiterlernen
und individuell zugeschnittene Angebote zu Lerninhalten und
Lernpartnern.


Sechs Kandidaten, zwei Teams, ein Ziel: Berlin. Auf ihrer Reise quer durch Deutschland müssen sechs junge Deutschlerner aus aller Welt spannende Herausforderungen bestehen. Dabei treffen sie interessante Menschen und lernen ganz neue Seiten von Deutschland kennen. Bei „Ticket nach Berlin“ kannst du die beiden Teams aus aller Welt auf ihrer Abenteuerreise begleiten. Welches Team sammelt die meisten Punkte, wer wird diesen außergewöhnlichen Wettbewerb gewinnen?
Die Herausforderung
Ein Team startet im Norden Deutschlands auf der Insel Pellworm, das andere am Rand der Alpen ganz im Süden. Der Weg in die Hauptstadt ist nicht einfach: Die Kandidaten wandern durchs Wattenmeer, starten bei einem Seifenkistenrennen und studieren die komplizierten Regeln eines deutschen Kleingartens. Mal müssen sie zeigen, wie sportlich sie sind, mal zählen kreative Ideen und Teamgeist, um die Lösung zu finden. Besonders wichtig sind aber immer die Deutschkenntnisse, damit die Teams dem Ziel in Berlin näher kommen.
Ein Angebot zum Deutschlernen
Die Website von „Ticket nach Berlin“ bietet die Möglichkeit, die sechs jungen Deutschlerner auf ihrer Reise quer durch Deutschland zu begleiten und alle Orte aus der Nähe kennenzulernen. Zu jeder Folge gibt es viele interaktive Übungen zu Hör- und Leseverstehen, Grammatik oder Wortschatz, mit denen ihr euer Deutsch üben und verbessern könnt. In der Community berichten die Kandidaten von ihren Erfahrungen bei „Ticket nach Berlin“, und ihr habt die Möglichkeit, alle sechs etwas besser kennenzulernen.
Für einen abwechslungsreichen Deutschunterricht ab dem Niveau B1 werden zu jeder Folge Arbeitsblätter und Handreichungen für Lehrkräfte zum Download angeboten.
Bis Anfang 2014 wird jeden Donnerstag eine neue Folge von „Ticket nach Berlin“ veröffentlicht.

Unterwegs Deutsch lernen mit dem Vokabeltrainer-App vom Goethe-Institut



Mit dem mobilen Vokabeltrainer des Goethe-Instituts kannst du flexibel und mobil neuen Wortschatz für Deutsch als Fremdsprache üben und verbessern. Lade die vom Goethe-Institut angebotenen Wortschatzlisten für unterschiedliche Niveaustufen herunter, lerne eigene Vokabeln nach dem Karteikastensystem oder arbeitein Verbindung mit einem Deutschkurs mit Vokabelkarten auf der Lernplattform.
Hier geht es weiter...

Deutsch üben im Web

Lernabenteuer Deutsch – ein „Serious Game“ für Deutschlerner

„Lernabenteuer Deutsch – Das Geheimnis der Himmelsscheibe“ ist ein „Serious Game“ für Deutsch als Fremdsprache ab dem Niveau A2. Das Spiel macht Spaß und vermittelt und festigt gleichzeitig Kenntnisse in der deutschen Sprache.
zum Spiel, Vokabel-Trainer und anderem


Rumbo Alemania









Rumbo Alemania ist ein Blog, das das Goethe Institut ins Leben gerufen hat. Hier geht es rund um das Leben, Arbeiten oder Studieren in Deutschland. Eine interessante Seite, um sich über alle möglichen Aspekte Deutschlands zu informieren, sowie auch über Erfahrungen von Zuwanderern.

Sport und Deutsch

Wenn du dich für Sport interessierst, bist du auf dieser Seite des Goethe-Instituts absolut richtig!
Hier findest du eine Menge Beiträge zu dem Thema.
Schau mal rein!: http://www.goethe.de/lrn/prj/ffb/deindex.htm

News vom Goethe Institut (GI) Barcelona und weitere Links zum GI

Information über das Kursangebot des Goethe-Instituts Barcelona (z.B. Sommer-Intensivkurse) und auch Kursangebote an anderen Goethe-Instituten:

http://www.goethe.de/ins/es/bar/lrn/deu/int/deindex.htm?wt_nl=barbkd1211

Beliebte Posts